Mit Kindern in der Maremma an Regentagen
Wer kennt das nicht: Kaum haben die Ferien angefangen, die Kinder stehen voller Tatendrang in den Startlöchern für spannende Entdeckungstouren… und dann schüttet es aus Eimern. Selbst in der sonnenverwöhnten Toskana kann dies das eine oder andere Mal passieren. Aber auch wenn das Wetter in der Maremma an manchen Tagen nicht mitspielt, gibt es zahlreiche spannende Aktivitäten, die auch bei schlechtem Wetter großen Spaß machen.
Von faszinierenden Museen über Abenteuer in Indoor-Spielplätzen bis hin zu einzigartigen Kunstwelten – hier sind fünf tolle Ausflugsziele für Familien, die den Regen in der Maremma überbrücken möchten und den Urlaub in der Toskana mit Kindern trotz Regen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
1. Museo di Storia Naturale dell’Università di Pisa – Entdecke die Naturgeschichte
Für Kinder, die sich für Tiere, Fossilien und die Wunder der Natur interessieren, ist das Museo di Storia Naturale in Pisa ein absolutes Highlight. Das Museum, das von der Universität Pisa betrieben wird, bietet eine beeindruckende Sammlung verschiedenster Tiere der Erde, bei der man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt:




Hier können die kleinen Entdecker mehr über Dinosaurier, Meeresbewohner und viele andere faszinierende Lebewesen erfahren. Interaktive Ausstellungen und gut gestaltete Präsentationen machen den Besuch sowohl unterhaltsam als auch lehrreich – selbst für kleinere Besucher.
Die Highlights
- Riesige Walskelette
- Ausgestopfte Raubtiere
- Aquarien mit einer Vielzahl an beeindruckenden Fischen und sogar einem Grottenolm
2. Aquarium von Livorno – Die Unterwasserwelt erleben
Das Aquarium von Livorno ist ein wunderbarer Ort für Familien, um die faszinierende Unterwasserwelt zu erleben, ohne den ganzen Tag für einen Ausflug aufzuwenden. Mit seinen 36 Becken, die eine Vielzahl von Meereslebewesen zeigen, vom faszinierenden Oktopus bis hin zu farbenfrohen tropischen Fischen, ist es perfekt, um an einem Regentag die Wunder des Ozeans zu entdecken und den Regentropfen zu entfliehen.




Besonders die interaktiven Ausstellungen, bei denen Kinder mit den Tieren in Kontakt treten können, machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis und haben uns schon so manchen Nachmittag gerettet.
Die Highlights
- Hauptbecken mit Haien und Rochen
- Interaktive Becken und Berührungsbecken
- Ausstellung zu Meeresschildkröten und tropischen Fischen
3. Minenmuseum Massa Marittima – Auf Schatzsuche im Bergwerk
In Massa Marittima gibt es das Museo della Miniera – Subterraneo, das Kindern einen spannenden Einblick in die Geschichte des Bergbaus in der Region bietet. Im Museum können kleine Besucher alles über die Arbeit in den Minen erfahren und sogar das unterirdische Bergwerk mit seinen Stollen und Loren besichtigen.
Das Abtauchen in die Welt der Bergleute macht den Ausflug zu einem Abenteuer für die ganze Familie – von den kleinsten Besuchern bis zu den Großeltern. Mit der Möglichkeit, sich wie ein echter Bergmann zu fühlen, wird der Regen schnell vergessen sein!
Die Highlights
- Spannende Einblicke in die Welt der Bergleute
- Geschichte des Erzabbaus für Groß und Klein
- Interaktive Exponate für ein besonders intensives Erlebnis
4. Indoor-Spielplatz „L’isola che non c’è“ in Follonica – Spaß für alle
Wenn das Wetter wirklich ungemütlich ist, ist der Indoor-Spielplatz „L’isola che non c’è“ in Follonica eine perfekte Lösung. Hier können Kinder nach Herzenslust spielen, klettern und sich austoben. Der große Spielbereich ist ideal für Kinder unterschiedlichen Alters:
Während sich die Kinder auspowern, können sich die Eltern in der Cafeteria bei einem frisch gezapften Bier und einer herrlichen Pinsa entspannen. Ein idealer Ort, um dem Regen zu entkommen und einen fröhlichen Tag zu verbringen – perfekt für einen Urlaub in der Toskana mit Kindern auch bei schlechtem Wetter.
Die Highlights
- Trampoline und Kletterwände
- Interaktive Spiele
- Gemütliche Cafeteria für die Eltern
5. Tarot-Garten der Niki de Saint Phalle in Capalbio – Ein magischer Rückzugsort
Ein besonders außergewöhnliches Ziel ist der Tarot-Garten der Niki de Saint Phalle in Capalbio. Obwohl der Garten für seine bunten und surrealen Skulpturen bekannt ist, die in den warmen Monaten besonders beeindruckend wirken, hat er auch bei schlechtem Wetter seinen ganz eigenen Reiz.




Der mystische Garten mit seinen Tarot-Skulpturen, die von der Künstlerin Niki de Saint Phalle geschaffen wurden, bietet eine magische Atmosphäre, die auch an regnerischen Tagen faszinierend ist. Die einzigartige Kunst und Architektur lassen die Besucher in eine andere Welt eintauchen – eine tolle Möglichkeit, dem Regen zu entfliehen und gleichzeitig etwas Unvergessliches zu erleben.
Die Highlights
- Begehbare Skulpturen, sich bewegende Installationen und verschlungene Pfade
- Faszinierendes Spiel von Licht und Farben
- Inspirierende Verbindung von Kunst und Natur
Fazit: Auch an Regentagen gibt es viel zu erleben in der Maremma!
Die Maremma hat auch an regnerischen Tagen einiges zu bieten. Ob im Naturkundemuseum, beim Entdecken der Meereswelt im Aquarium von Livorno oder bei einer Abenteuerreise in die Geschichte des Bergbaus – es gibt zahlreiche Orte, an denen Kinder spannende Entdeckungen machen können. Der Indoor-Spielplatz in Follonica bietet Action und Spaß für jedes Alter, und der Tarot-Garten in Capalbio entführt in eine faszinierende, farbenfrohe Welt.
Fazit: Ein Urlaub in der Toskana mit Kindern muss auch bei Regen nicht ins Wasser fallen. Mit den richtigen Ausflugszielen wird selbst ein grauer Tag unvergesslich! Sprich uns gerne auch vor Ort auf Podere Acquarello an, dann geben wir dir ganz persönliche Vorschläge und den ein oder anderen Geheimtipp 😉